rechtliches

Rechtliches

Rechtliches: Das Projekt „Sterntigers Medienwelt“ umfasst insgesamt 3 Webseiten mit 2 eigenständigen Top-Level-Domains und einer Webseite als Unterseite (Subdomain). Da es sich um den selben Webseitenbetreiber mit den selben Mechanismen auf allen Projekten handelt, haben die nachfolgenden Informationen Gültigkeit auf allen Projekten.

Im einzelnen sind das:

https://www.mwalze.de (meine Portfolioseite)

Um das Rad nun nicht 2x oder gar 3x neu erfinden zu müssen sind die nachfolgenden rechtlich relevanten Dinge hier an dieser Stelle zusammengefasst.

Impressum

Datenschutzerklärungen

Die Datenschutzerklärung besteht aus mehreren Kapiteln. Bitte bedienen Sie sich 🙂

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Mein Angebot kann u.U. Links zu externen Websites Dritter enthalten, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten erantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf meiner Homepage ist mir ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Homepage erfasst und wie diese genutzt werden.

Speicherung von IP-Adressen

Die Domain Sterntigers-Medienwelt sowie die angeschlossenen Sub- u. Partnerdomains erfassen (siehe oben) die IP-Adresse des anfragenden Browsers in der Datenbank. Diese IP-Adresse wird jedoch anonymisiert gespeichert und somit sind, von meiner Seite aus, keine Verbindungen zu realen Personen möglich. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass ein Webhoster im Falle von anfragenden Strafverfolgungsbehörden immer die Möglichkeit hat, IP-Adressen vollständig aufzulösen und realen Personen zu zuordnen, ganz egal, ob ich in meiner Datenbank etwas speichere oder nicht.

Speicherung von personenbezogenen Daten

Der Besuch meiner Webseiten ist i.d.R. ohne Angaben personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten oder Kontaktdaten werden jedoch dann gespeichert, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage per E-Mail, eines abgegebenen Kommentares, Gästebucheintrag, Newsletterbestellung oder über das Kontaktformuler machen. Zur statistischen Auswertung benutze ich einerseits die Serverdaten, die mir mein Webhoster zur Verfügung stellt, andererseits benutze ich ein Analysetool namens „Matomo“. Mit Ihrer Einwilligung verwende ich die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an meinen Server übertragen (Serverstandort ist Deutschland) und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden ich zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ich verfolge damit mein berechtigtes Interesse an der Optimierung meiner Webseite für meine Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Alternativ können Sie aber auch jederzeit die Cookie-Einstellungen erneut aufrufen um Ihre Präferenzen zu ändern. Klicken Sie einfach auf den schwarzen Button unten links auf der Webseite. Sie gelangen so zu Ihren Cookie-Einstellungen. Erklärt wird dieses Procedere in meinen Informationen zu Cookies. Wie Sie sehen, werden durch mich keine Daten gespeichert die ich einer Person zuordnen kann oder die Ihre Privatsphäre antasten.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie mir personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwende ich diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen sowie für die technische Administration, Kommunikation per E-Mail und im Forum, den Newsletterversand und um ein funtionierendes Forum sicher zu stellen. Eine Weitergabe Ihrer Daten durch mich an Dritte erfolgt keinesfalls!

Löschung von Daten

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Falls es Ihnen in einem unwahrscheinlichen Falle nicht möglich sein sollte Ihre Daten selbst zu löschen (z.B. bei bestellten Newslettern), unterstütze ich Sie selbstverständlich gerne.

Auskunftsrecht

Auf schriftliche Anfrage werde ich Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Der auf den Seiten integrierte Webshop ist ein Projekt einer befreundeten Webseite (www.unreal-reality.de). Ich verlinke lediglich auf den Shop. Ich bin weder der Betreiber dieses Shops noch inhaltsverantwortlich. Auch ziehe ich keinen finanziellen Vorteil daraus. Ich stelle lediglich eine Werbefläche als kostenlosen Freundschaftsdienst zur Verfügung.

Einführung-Erklärung

Google Fonts verwende ich Auf meiner Website . Das sind die “Google-Schriften” der Firma Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Für die Verwendung von Google-Schriftarten müssen Sie sich nicht anmelden bzw. ein Passwort hinterlegen. Weiters werden auch keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Die Dateien (CSS, Schriftarten/Fonts) werden über die Google-Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com angefordert. Laut Google sind die Anfragen nach CSS und Schriften vollkommen getrennt von allen anderen Google-Diensten. Wenn Sie ein Google-Konto haben, brauchen Sie keine Sorge haben, dass Ihre Google-Kontodaten, während der Verwendung von Google Fonts, an Google übermittelt werden. Google erfasst die Nutzung von CSS (Cascading Style Sheets) und der verwendeten Schriftarten und speichert diese Daten sicher. Wie die Datenspeicherung genau aussieht, werden wir uns noch im Detail ansehen.

Google Fonts Was sind?

Google Fonts (früher Google Web Fonts) ist ein Verzeichnis mit über 800 Schriftarten, die Google seinen Nutzern kostenlos zu Verfügung stellt.Viele dieser Schriftarten sind unter der SIL Open Font License veröffentlicht, während andere unter der Apache-Lizenz veröffentlicht wurden. Beides sind freie Software-Lizenzen.

Warum verwende ich Google Fonts auf meiner Webseite?

Mit Google Fonts kann ich auf meiner eigenen Webseite Schriften nutzen, und muss sie nicht auf meinem eigenen Server hochladen. Google Fonts ist ein wichtiger Baustein, um die Qualität meiner Webseite hoch zu halten. Alle Google-Schriften sind automatisch für das Web optimiert und dies spart Datenvolumen und ist speziell für die Verwendung mit mobilen Endgeräten ein großer Vorteil. Wenn Sie meine Seite besuchen, sorgt die niedrige Dateigröße für eine schnelle Ladezeit. Des Weiteren sind Google Fonts sichere Web Fonts. Unterschiedliche Bildsynthese-Systeme (Rendering) in verschiedenen Browsern, Betriebssystemen und mobilen Endgeräten können zu Fehlern führen. Solche Fehler können teilweise Texte bzw. ganze Webseiten optisch verzerren. Dank des schnellen Content Delivery Networks (CDN) gibt es mit Google Fonts keine plattformübergreifenden Probleme. Google Fonts unterstützt alle gängigen Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera) und funktioniert zuverlässig auf den meisten modernen mobilen Betriebssystemen, einschließlich Android 2.2+ und iOS 4.2+ (iPhone, iPad, iPod). Ich verwenden die Google Fonts also, um meine Webseite so schön und einheitlich wie möglich darstellen können.

Welche Daten werden von Google gespeichert?

Wenn Sie meine Webseite besuchen, werden die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Durch diesen externen Aufruf werden Daten an die Google-Server übermittelt. So erkennt Google auch, dass Sie bzw. Ihre IP-Adresse unsere Webseite besuchen. Die Google Fonts API wurde entwickelt, um Verwendung, Speicherung und Erfassung von Endnutzerdaten auf das zu reduzieren, was für eine ordentliche Bereitstellung von Schriften nötig ist. API steht übrigens für „Application Programming Interface“ und dient unter anderem als Datenübermittler im Softwarebereich. Google Fonts speichert CSS- und Schrift-Anfragen sicher bei Google und ist somit geschützt. Durch die gesammelten Nutzungszahlen kann Google feststellen, wie gut die einzelnen Schriften ankommen. Die Ergebnisse veröffentlicht Google auf internen Analyseseiten, wie beispielsweise Google Analytics. Zudem verwendet Google auch Daten des eigenen Web-Crawlers, um festzustellen, welche Webseiten Google-Schriften verwenden. Diese Daten werden in der BigQuery-Datenbank von Google Fonts veröffentlicht. Unternehmer und Entwickler nützen das Google-Webservice BigQuery, um große Datenmengen untersuchen und bewegen zu können. Zu bedenken gilt allerdings noch, dass durch jede Google Font Anfrage auch Informationen wie Spracheinstellungen, IP-Adresse, Version des Browsers, Bildschirmauflösung des Browsers und Name des Browsers automatisch an die Google-Server übertragen werden. Ob diese Daten auch gespeichert werden, ist nicht klar feststellbar bzw. wird von Google nicht eindeutig kommuniziert.

Wie lange und wo werden die Daten gespeichert?

Anfragen für CSS-Assets speichert Google einen Tag lang auf seinen Servern, die hauptsächlich außerhalb der EU angesiedelt sind. Das ermöglicht uns, mithilfe eines Google-Stylesheets die Schriftarten zu nutzen. Ein Stylesheet ist eine Formatvorlage, über die man einfach und schnell z.B. das Design bzw. die Schriftart einer Webseite ändern kann. Die Font-Dateien werden bei Google ein Jahr gespeichert. Google verfolgt damit das Ziel, die Ladezeit von Webseiten grundsätzlich zu verbessern. Wenn Millionen von Webseiten auf die gleichen Schriften verweisen, werden sie nach dem ersten Besuch zwischengespeichert und erscheinen sofort auf allen anderen später besuchten Webseiten wieder. Manchmal aktualisiert Google Schriftdateien, um die Dateigröße zu reduzieren, die Abdeckung von Sprache zu erhöhen und das Design zu verbessern.

Wie kann ich meine Daten löschen bzw. die Datenspeicherung verhindern?

Jene Daten, die Google für einen Tag bzw. ein Jahr speichert können nicht einfach gelöscht werden. Die Daten werden beim Seitenaufruf automatisch an Google übermittelt. Um diese Daten vorzeitig löschen zu können, müssen Sie den Google-Support auf https://support.google.com/?hl=de&tid=311173938 kontaktieren. Datenspeicherung verhindern Sie in diesem Fall nur, wenn Sie meine Seite nicht besuchen. Anders als andere Web-Schriften erlaubt mir Google nahezu uneingeschränkten Zugriff auf alle Schriftarten. Ich kann also unlimitiert auf ein Meer an Schriftarten zugreifen und so das Optimum für meine Webseite rausholen. Mehr zu Google Fonts und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq?tid=311173938. Dort geht zwar Google auf datenschutzrelevante Angelegenheiten ein, doch wirklich detaillierte Informationen über Datenspeicherung sind nicht enthalten. Es ist relativ schwierig, von Google wirklich präzise Informationen über gespeicherten Daten zu bekommen. Welche Daten grundsätzlich von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auch auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen

Copyright der Mediendaten

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.

Was sind Mediendaten?

Zu Mediendaten zählen:
  • Fotos
  • Zeichnungen
  • Texte (frei verfasst oder in Dokumentenformat)
  • Audiodateien
  • Videodateien
  • Widmungen

Fotos mit GPS-Informationen

Wenn Sie als registrierter Nutzer Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, diese Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Andere, registrierte, Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Fremde Inhalte

Fremde Medieninhalte werden explizit unter Nennung der Quelle und Lizenz als solche ausdrücklich gekennzeichnet.

Absprachen

Mündliche Absprachen und Zusagen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

Widmungen

Ich beginne mit der Absicht einer kleinen Erklärung des Wortes Widmung

Als Widmung Recht

bezeichnet man einen Hoheitsakt, durch den ein Gegenstand seinen öffentlich-rechtlichen Sonderstatus erhält. Mit ihr wird der öffentliche Zweck (beispielsweise Gemeingebrauch) festgelegt, dem der Gegenstand zu dienen bestimmt ist. Durch die Widmung allein wird ein Gegenstand noch nicht zur öffentlichen Sache. Er muss dafür tatsächlich in Dienst gestellt worden, also der festgelegten Nutzung entsprechend zugänglich sein (Indienststellung). Die Widmung und damit die Zweckbestimmung kann auch nachträglich geändert werden (Umwidmung); die Aufhebung bezeichnet man als Entwidmung.

Voraussetzungen

Damit ein Gegenstand gewidmet werden kann, muss der Widmende privatrechtliche Verfügungsmacht über den Gegenstand haben. Dies ist zum einen dann der Fall, wenn er Eigentümer ist, zum anderen dann, wenn er ein dingliches Nutzungsrecht innehat. Hat der Widmende keine privatrechtliche Verfügungsmacht oder ist sie im Falle der dinglichen Nutzungsberechtigung nicht ausreichend, benötigt er die Zustimmung des Eigentümers. Mit der Widmung entstehen öffentlich-rechtliche Unterhaltspflichten. Ist der Widmende nicht mit dem Unterhaltungspflichtigen identisch, benötigt er auch von diesem die Zustimmung. Fehlt die Zustimmung des Eigentümers und/oder des Unterhaltspflichtigen, ist die Widmung rechtswidrig und kann angefochten werden.

Art der Widmung

Die Widmung geschieht grundsätzlich durch Hoheitsakt, also z. B. Gesetz, RechtsverordnungSatzung oder Verwaltungsakt. Aber auch durch Gewohnheitsrecht kann eine Sache gewidmet werden, indem sie „seit jeher“ als öffentliche Sache genutzt wird; wie z. B. der Meeresstrand. Am häufigsten jedoch geschieht die Widmung durch einen Verwaltungsakt in Form der Allgemeinverfügung nach § 35 Satz 2 Var. 2 VwVfG. Da die Zustimmung des Eigentümers oder des Unterhaltspflichtigen notwendig sein kann, ist der Verwaltungsakt ein mitwirkungsbedürftiger oder mehrstufiger Verwaltungsakt. Beispiele für Widmungen:
  • durch Gesetz: § 1 Abs. 1 Satz 1 LuftVG§ 5 Satz 1 WaStrG
  • durch Rechtsverordnung: Einschränkung der Benutzung der Wasserstraßen, § 6 i. V. m. § 46 Nr. 3 WaStrG
  • durch Satzung: wirtschaftliche, kommunale Unternehmen
  • durch Verwaltungsakt: öffentliche Straßen und Wege (etwa § 2 Abs. 1 FStrG)

Umwidmung

Eine Umwidmung (Änderungswidmung; im Straßen- und Wegerecht auch Umstufung) liegt vor, wenn der Status oder Zweck einer öffentlichen Sache durch einen Hoheitsakt geändert wird. Beispiel: Eine allgemeine Verkehrsstraße wird zu einer Fußgängerzone umgestuft. Im Arzneimittelrecht ist eine Umwidmung die Verwendung eines nicht zugelassenen Arzneimittels im Falle eines Therapienotstands.

Entwidmung

Eine Entwidmung (im Straßen- und Wegerecht auch Einziehung) ist ein Hoheitsakt zur Statusbeendigung einer öffentlichen Sache. Mit der Entwidmung endet die öffentlich-rechtliche Dienstbarkeit oder das öffentlich-rechtliche Eigentum an der Sache. Die Entwidmung kann nur in der für die Widmung vorgesehenen Rechtsform erfolgen; ist also die Widmung ein Verwaltungsakt, so muss auch die Entwidmung ein solcher sein („actus contrarius“-Theorie). Zur sogenannten Nachnutzung siehe auch Nutzung (Gebäude) und Konversion (Stadtplanung). Zur Freistellung von Bahnbetriebszwecken, häufig auch Entwidmung genannt, siehe bezogen auf Deutschland Freistellung (AEG).

Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften

n Deutschland können Glaubensgemeinschaften als öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften anerkannt sein. Gleiches gilt für Weltanschauungsgemeinschaften entsprechend. In diesem Fall steht auch ihnen die Möglichkeit der Widmung offen. Sie erfolgt
  • entweder ausdrücklich durch einen kirchlichen Verwaltungsakt als Beschluss des jeweiligen Leitungsorgans (Kirchengemeindeleitung)
  • oder stillschweigend durch entsprechende Benutzung.
Einer staatlichen Genehmigung bedarf es hierfür nicht. Kirchliche öffentliche Sachen werden häufig als res sacrae bezeichnet, wobei sich die Begriffe wohl nicht decken. Bei Religionsgemeinschaften findet die Entwidmung von Kirchen und res sacrae oft im Rahmen eines Gottesdienstes statt. Das katholische Kirchenrecht spricht hier von Profanierung. Der Kirchenschließung folgen eine Nachnutzung, ein Leerstand oder ein Abriss. Quellenangaben : Wikipedia

Einbettung von Videos, Social Media-u. Streaming-Inhalten

Für das Einbetten von Videos wird der US-Amerikanische Dienst YouTube (Google) verwendet. Damit beim bloßen Aufruf meiner Seite mit dem Video (ohne dass das Video gestartet wird) keine Daten übertragen werden und auch keine Cookies gesetzt werden, sind die Videos maskiert, siehe Bild:
Beispielbild für eine Video-Maskierung

Beispielbild für eine Video-Maskierung

Diese Maskierung steht als Beispiel für ALLE eingebundenen Fremdinhalte. Mit der Maskierung wird zunächst sämtlicher Datenverkehr von meiner Webseite zu den Servern von Google verhindert. Wenn Sie sich also das Video nicht anschauen möchten, werden Sie auch nicht getrackt und Google weiß nicht, dass Sie auf meiner Webseite sind. Sobald Sie aber die Maskierung selbst aufheben, weil Sie sich das Video ansehen möchten, werden Daten (wie z.B. Ihre IP-Adresse) an die Server von Google übertragen. Somit weiß Google woher Sie kommen und was Sie wollen. Auch setzt dieser Dienst Cookies. Welche das im Einzelnen sind, entnehmen Sie bitte den YouTube bzw. Google Datenschutzrichtlinien. Ebenfalls wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie die Option „Inhalt von YouTube immer anzeigen“ anklicken. Dieser Cookie speichert Ihre Einstellung, so dass Sie die Maskierung zukünftig nicht mehr sehen. Dann allerdings werden sofort beim Seitenaufruf die o.g. Daten übertragen. Seien Sie also mit dieser Funktion vorsichtig. Es liegt somit in Ihrem Ermessen welche Daten von Ihnen ins US-Amerikanische Ausland übertragen werden. Analog zu den YouTube-Maskierungen verhält es sich analog zu jeder anderen Video-Streaming-Plattform. Erst nachdem Sie die Maskierung durch Klicken selbst aufgehoben haben, wird ein Cookie gesetzt und Ihre IP-Adresse an diesen Dienst weitergegeben.

Warum wird Ihre IP-Adresse an Social-Media-Dienste weitergegeben?

Es wie mit Ihrem Postboten zu Hause. Sie bestellen etwas und der Postbote liefert es an Ihre Wohnadresse. Das selbe Prinzip gilt auch bei den IP-Adressen. Sie fordern einen Dienst an (z.B. das Anhören einer Audiodatei oder das Betrachten eines Videos) und der Dienst muss ja wissen, wohin der die angeforderte Information/Inhalt senden soll. Dazu benötigt der Dienst Ihre IP-Adresse. Ohne diese Adresse wäre ein Ausliefern eines Webinhaltes nicht möglich. Durch das alleinige Aufrufen meiner Webseite (ohne Ihre eigene Interaktion) werden keine Daten, wie z.B. Ihre IP-Adresse, übertragen und auch keine Cookies gesetzt, die Ihre Person für angeschlossene Dienste transparent machen.

Einbinden von Social Media Grafiken im Sinne von „Facebook-Pixel“

So etwas gibt es hier nicht. Alle Grafiken (auch die der Streaming-u. Social Media-Dienste) sind lokal eingebundene Grafiken und übertragen keine Daten. Erst wenn Sie auf den entsprechenden Link klicken werden z.B. Refferer-Daten (also wo Sie herkommen) an den entsprechenden Dienst übertragen. Ich speichere nichts dergleichen. Wenn Sie wissen möchten was diese Dienste genau speichern, kontaktieren Sie diese bitte, denn dies liegt außerhalb meines Einflussbereiches.
Viele Bilder sind selbst erstellte Bilder. gegenzeichnet mit STMW. Andere Bildquellen, wie freie Datenbanken (z.B. Pixabay), Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, aber auch Quellen wie eine öffentliche "Bücherkiste", werden in der Aufstellung (unter Nennung des Autors) unten entsprechend benannt.
Vorschaubild ID des Anhangs Titel Angezeigt unter Bildquelle
3586 coollogo_com-256812396
3558 logo 150x150.jpg1
3555 logo 150x150
3514 ny-283
3513 ny-283
3511 2 Spruch Hinterfrage die realität
3508 2022-new-year
Geburtstag 3507 doppelkarte-zum-geburtstag-27086 stmw | Alle Rechte vorbehalten
3506 boldogújévet-january-first
Banner.fsv-kassel. 3426 Banner.fsv-kassel. http://www.fsv-kassel.de/aktuelles/ | Alle Rechte vorbehalten
logo Flugsportvereinigung 3425 logo Flugsportvereinigung Kassel-Zierenberg e. V. http://www.fsv-kassel.de/aktuelles/ | Alle Rechte vorbehalten
Schildkröte 3402 Schildkröte
CASSEL-SLAM-Highlander- 3302 CASSEL-SLAM-Highlander- CASSEL-SLAM-Highlander | Alle Rechte vorbehalten
rechtliches 3284 rechtliches Pixabay | Pixabay License - Free to use under the Pixabay license
3154 Wie Du Menschen loslässt, die Dich nicht schätzen
3153 Text is the sky the limit
3152 Text ich übersah die
3151 Text sag etwas schönes
3150 20210720_122921
3149 18300971_1414898965232780_7832256904519435223_n
3148 13177587_1072085849514095_5105643603426392700_n
3147 528680_496820700362417_812487628_n
3126 e5065b5c27ffc875c0429a864a2b9267
    3121 Rechtliches
    3045 sterntigers-medienwelt.-kreativgalerie
      3044 mwalze.de_
        3039 cropped-20140308_180823_RichtoneHDR-scaled-2.jpg
        3036 cropped-cropped-Altes-radio-kerzen-2-scaled-1.jpg
        2970 83300
        Sterntigers Medienwelt Logo 2894 Sterntigers Medienwelt Logo
        cmp-button 2714 cmp-button
          STMW | Alle Rechte vorbehalten
          2690 Flyer-ConKS https://www.connichi.de | Alle Rechte vorbehalten
          2677 Notepad_202008040909_15725 stmw | Alle Rechte vorbehalten
          2671 Animexx-ConKs Con KS Fleier selbst | Alle Rechte vorbehalten
          2669 Bücherregal stmw | Alle Rechte vorbehalten
          2660 Briefpapier Baum rand
            2659 Briefpapier Winter
              stmw | Alle Rechte vorbehalten
              2657 1
              2651 Anime zeichnen lernen stmw | Alle Rechte vorbehalten
              2650 Albert speer Buchautor selbst | Alle Rechte vorbehalten
              2649 Biografie Albert Speer Buch quellen | Alle Rechte vorbehalten
              2620 ohr freies Bild | Alle Rechte vorbehalten
              2610 Herz-kerzen
              Sterntiger.gif 2004 Sterntiger.gif STMw
              1896 Programmheft Les Miseralbles Scans Bildquelle laut ISBN
              Schiff 1886 Schiff STMW
              Kaby 1884 Kaby Kaby
              1882 Begleiter-DK STMW
              Schiwa-Furry 1864 Schiwa-Furry STMW + Zeichner
              Lexy-Hase- 1859 Lexy-Hase-1 STMW
              Spenden 1842 Spenden stmw
              Sterntigers Bilderrätsel 1840 Sterntigers Bilderrätsel STMW
              SternTiger Stern 1839 Sterntiger stern STMW
              Portly sem der momente 1837 Portly sem der momente Stmw
              Lexy 1836 Lexy STMW+ Textgenerator 🙂
              Schiwa-Schrift 1835 Schiwa-Schrift STMW + Schriftgenerator
              1832 Sterntiger Transparent stmw
              Gedanken gut 1831 es wird immer weiter gehen STMW / unreal-reality
              Schriftzug 1828 Schrift SternTiger Graffiti stmw + Schrift Generator
              SternTiger Unterschrift 1825 SternTiger Unterschrift STMW
              Agenda 1824 Agenda STMW
              Sanduhr welt 1822 Sanduhr welt stmw
              Text 1821 Text Omas Eistee STMW + Sprachkünstler
              Gedanken Text verhext STMW 1820 Zweideutiger gedankentext verhext STMW STMW+ Das weite web
              SternTiger Spiegel 1819 sterntiger spiegel STMW
              Seepirat 1817 SternTiger Seepirat Schrift stmw
              1816 Banner schrift Kreativ Fotogalerie STMW + Free Generator
              Fotobanner Foto 1815 Fotobanner Foto (2) STMW
              Banner Blase (1) 1814 Banner Blase (1) STMW
              Foto Volker 1813 Foto Volker STMW + V.J
              Sternenwelt 1808 Sternenwelt STMW
              Kompass Banner 1805 Kompass Banner STMW
              Banner bogen 1803 Banner bogen STMW
              1800 Banner Unreal Reality stmw
              banner brunnen 404 1797 banner brunnen 404 stmw
              Sterntigers Fans Sterne 1796 Sterntigers Fans Sterne STMW
              1708 Notenbild des Liedes- Ich tu ja doch was mir gefällt.PDF Erstelt duch STMW aus dem Buch
              1682
              1681 Ich tu ja doch was mir gefällt STMW+ unreal-reality
              Notenbild des Liedes- Ich tu ja doch was mir gefällt. 1675 Notenbild des Liedes- Ich tu ja doch was mir gefällt. STMW+ Buch
              Notenbild des Liedes- Ich tu ja doch was mir gefällt. 1674 Notenbild des Liedes- Ich tu ja doch was mir gefällt. STMW + Buch
              Titelbild des Märchenbuches "Goldhärchen". 1673 Titelbild des Märchenbuches "Goldhärchen". "Goldhärchen" Buch | Alle Rechte vorbehalten
              Märchenbuch 1672 Märchenbuch STMW + Buch
              Backstage Tagebuch 1657 Banner Backstage Tagebuch STMW + altes Heft einer büchertausch
              Fotobanner7 1640 Fotobanner7 stmw
              Quintenzirkel.info 1558 Quintenzirkel.info https://www.quintenzirkel.info
              1550 logo Gif - erstellen https://gif-erstellen.com
              Pflanzen haus dk 1484 Pflanzen haus dk STMW
              Turm DK 1479 Turm DK STMW Fotograf auf reisen
              Gustav 1478 Gustav (3) STMW | Alle Rechte vorbehalten
              Tversted Seen 1474 Tversted Seen STMW Fotograf
              vogel 1462 Vogel im flog STMW
              DK-Kiss-Leck- 1461 DK-Kiss-Leck- STMW DK
              Reisetagebuch 1444 Reisetagebuch stmw
              1412 vibeundvolker stmw + Vibe und Volker
              1403 Keramodawerkstatt Keramoda in Lönstrup + stmw
              keramoda-werkstatt Lönstrup 1348 keramoda-werkstatt Lönstrup keramoda in Lönstrup
              keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer 1342 keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer keramoda in Lönstrup
              keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer 1341 keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer keramoda in Lönstrup
              keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer 1340 keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer keramoda in Lönstrup + stmw
              keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer 1339 keramoda-werkstatt Lönstrup-Kerzenständer stmw
              keramoda in Lönstrup 1338 keramoda in Lönstrup keramoda in Lönstrup+ volker + STMW
              1402 keramodainnen keramoda in Lönstrup
              Erster-Akt- 1323 Erster-Akt- Aus einen Heft
              Zweiter-Akt- 1322 Zweiter-Akt- Aus dem Heft
              Les-Miserables 1241 4-Les-Miserables-im-theater-des-westens- Les-Miserables Heft Bücher tausch
              Les Miserables 1237 Les-Miserables-im-theater-des-westens- Les-Miserables-im-theater-des-westens-
              1201 Les_Miseralbles Les Miserable buch , ( Bücher Tausch ) , V.J Privat Archiv , Musik Unreal- Reality.de
              Sterntigers Medienwelt 1147 Sterntigers Medienwelt stmw
              Lyrik und Bücher aktuell 1135 Lyrik und Bücher aktuell stmw
              Profile Bild 1133 Profile Bild
              Ostereier 871 alle-10-eier stmw+ Aktion bei
              Jing Jang 788 Jing Jang freies web
              740 Sonnenaufgang stmw
              Spenden-navi 727 Spenden-navi
                Freies Bild
                Unreal Reality 576 Unreal Reality Unreal Reality
                News auf Sterntigers Medienwelt 506 News auf Sterntigers Medienwelt stmw
                502 Lyrikvideo STMW
                Quintenzirkel.info 469 Quintenzirkel.info Quintenzirkel.info
                Paragraf 467 Paragraf
                  Freies Netz
                  466 Info Frei
                  Cookie-lecker-Keks 465 Cookie-lecker-Keks STMW
                  impres 459 impres STMW | Alle Rechte vorbehalten
                  404 Intro-ORIGINAL-WEBM STMW
                  Manuel auf der Ostsee 141 Manuel auf der Ostsee stmw
                  Kunst in Dänemark 140 Kunst in Dänemark stmw
                  Hafenromantik in Frederikshavn 138 Hafenromantik in Frederikshavn STMW
                  Jin und Jang am dänischen Ostseestrand 137 Jin und Jang am dänischen Ostseestrand stmw
                  nebel Wald 135 Nebel Wald stmw
                  Winterlandschaft 134 Winterlandschaft stmw reales leben
                  Regenbogen 133 Regenbogen stmw
                  Am Strand von Skagen 131 Am Strand von Skagen Am Strand von Skagen + stmw
                  Namenbanner am Strand von Frederikshavn 130 Namenbanner Volker stmw
                  dänische Nordsee 129 dänische Nordsee dänische Nordsee+ stmw
                  St. Hans Aften in Skagen 128 St. Hans Aften in Skagen St. Hans Aften in Skagen
                  Der Mond schien helle 127 Mond schien helle Der Himmel
                  Blutmond 126 Blutmond der Himmel
                  Mond Nebel 125 Mond Nebel Der Himmel
                  Lampe auf der Stena Line 124 Lampe auf der Stena Line Stena Line + STMW
                  Mystik Brunnen 123 Mystik Brunnen stmw
                  Scheinwerfer leinenwand 122 Scheinwerfer leinenwand stmw
                  Meißner nebeln Sonn Untergang 121 Meißner nebeln Sonn Untergang stmw
                  Hintergrundbild 120 Hintergrundbild stmw
                  wohnzimmer 119 wohnzimmer STMW

                  Cookie-Richtlinien

                  Bitte nebenstehendes Tab öffnen um viel lesen 🙂
                  Cookies sind hier nichts zum Naschen. Diese Webseite verwendet Cookies. Was für Cookies verwendet werden, darüber gibt die Cookie Box genau Auskunft. Sie können die Cookie-Box und somit Ihre Einstellungen jederzeit ändern, in dem Sie die Box durch Klicken auf den Button unten links erneut aufrufen.

                  Hinweise und Erklärungen der Pop-Up Cookie-Box bei Aufruf dieser Webseite

                  Diese Box, die beim erstmaligen Aufruf dieser Webseite aufpoppt, wird hier im Detail erklärt. Sie gibt Auskunft darüber, was eigentlich Cookies sind, welche Cookies diese Webseite setzt, wofür diese eingesetzt werden und wie lange die Gültigkeitsdauer der Cookies ist. Ebenso haben Sie die Möglichkeit auszuwählen, welche Cookies Sie akzeptieren möchten oder nicht. Ferner können Sie Ihre Einstellungen (Präferenzen) im Nachhinein abändern oder widerrufen.

                  Statistische Auswertung

                  Mit Ihrer Einwilligung verwende ich die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an meinen Server übertragen (Serverstandort ist Deutschland) und in pseudonymen Nutzungsprofilen zusammengefasst. Die Daten verwenden ich zur Auswertung der Nutzung der Website. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Nutzern nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Ich verfolge damit mein berechtigtes Interesse an der Optimierung meiner Webseite für meine Außendarstellung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen oder Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Alternativ können Sie aber auch jederzeit die Cookie-Einstellungen erneut aufrufen um Ihre Präferenzen zu ändern. Klicken Sie einfach auf den schwarzen Button unten links auf der Webseite. Sie gelangen so zu Ihren Cookie-Einstellungen. Wenn Sie öfters auf meiner Seite sind und immer diese Box sehen, liegt das daran, dass der Cookie (den diese Box setzt) aus Ihrem Browser gelöscht wurde. Schauen Sie daher bitte in Ihren Browsereinstellungen nach, wie dort nach dem Schließen des Browsers mit den Cookies umgegangen wird. Häufig sind Webbrowser so eingestellt, dass nach dem Schließen die Cookies gelöscht werden.

                  Was für Cookies setzt diese Seite?

                  In den folgenden Darstellungen sehen Sie genau die Übersicht der Cookie-Box. Ggf. muss man in der Box weiter herunter scrollen, um alle Informationen zu lesen.
                  Bild-1-Einfuehrung-Startmaske-des-Cookiebanners
                  Das ist die Startseite der Box, wie sie beim Aufrufen der Webseite erscheint. Hier haben Sie den Zugriff auf alle Funktionen. Der Reiter “Zustimmung” ist Ihre Ausgangsposition.
                  Bild-2-Dteils-des-Cookiebanners
                  Der Reiter “Details” gibt Ihnen Auskunft darüber, was es für Cookies gibt. Vor den jeweiligen Cookietypen finden Sie ein kleines Dreieck. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie welche Cokkies in Ihrem Browser gesetzt werden.
                  Bild-3-Allgemeine-Erklaerungen-von-Cookies-auf-der-Cookiebox
                  Der Reiter “Über Cookies” erklärt, was eigentlich Cookies überhaupt sind.

                  So ändern Sie Ihre Cookie-Präferenzen

                  Dies steht im Einklang mit Forderungen nach mehr Transparenz und der Kontrolle der Nutzer über ihre eigenen Daten, so wie es z.B. von der DSGVO gefordert wird. Sie werden beim ersten Besuch der Website (oder jedes Mal, wenn eine Erneuerung der Zustimmung erforderlich ist) auf das Cookie-Banner stoßen. Nach der Bereitstellung Ihres Zustimmungsstatus über das Cookie-Banner, erscheint das Widget als kleines Cookiebot CMP-Symbol*. Dieses Symbol wird auf allen Seiten meiner Website in der linken unteren Ecke angezeigt. Somit können Sie jederzeit auf dieses Symbol klicken und rasch ein kleines Fenster öffnen und haben wieder den Zugriff auf Ihre Cookieeinstellungen. Ihre persönlichen Einstellungen finden Sie im unteren Drittel der angezeigten Box. Dort wird Ihr aktueller Zustand ausgewiesen und darunter befinden sich die Links zum ändern oder widerrufen Ihrer Einstellung.
                  cmp-button
                  Dieser Butten befindet sich links unten auf jeder einzelnen Seite. Durch Anklicken dieses Buttons links unten (nicht dieses Vorschaubild hier) öffnet sich das Fenster mit den Änderungsmöglichkeiten, siehe nachfolgende Abbildung.
                  az-cmp-fenster
                  Unter dem Link “Details anzeigen” sehen Sie, welche Cookies aufgrund Ihrer ersten Einstellung derzeit gesetzt sind. Durch Klicken auf den Button “Einwilligung ändern” erscheint das bekannte Cookie-Fenster. Hier können Sie dann Ihre Präferenzen abändern oder auch widerrufen.

                  Möglicher Fehler: Der Butten erscheint nicht

                  Nun, das liegt an Ihrer Browser-Infrastruktur. Es gibt entweder veraltete Browser oder etwas merkwürdige Handy-Browser, die Schwierigkeiten im Umgang mit Java-Scripten haben oder diese generell blocken, was gar nicht gut ist. Ebenso könnte ein Pop Up-Blocker dies verhindern. In modernen Browsern ist das standardmäßig nicht der Fall. Getestet habe ich mit Microsoft-Edge und dem Opera-Browser. Funktioniert tadellos. Falls Sie einen anderen Browser benutzen, hier mein Tipp: Besorgen Sie sich einen zeitgemäßen Browser und stellen sie diesen nicht zu scharf ein. Ich habe hier alle modernen Maßnahmen ergriffen, Ihre Daten gesetzeskonform zu schützen. Auf Ihre technischen Einstellungen habe ich keinen Einfluss.
                  *CMP-Symbol = Consent Management Plattform Eine detaillierte Beschreibung finden Sie hier.