Lyrik – eine ganz besondere Form des Ausdrucks
Manch einer erstellt so seine eigene Sprache. So auch ich, im Rahmen einer ganz speziellen Eigenschaft. Nämlich das sog. „Poetryslam“. Das ist eine besondere Art, etwas auszudrücken und sicher im Rahmen lyrischer Projekte nicht ganz uninteressant. Dabei ist es egal, ob die Texte auf einer Schreibmaschine, auf Blöcken oder mit dem Computer geschrieben werden. Hauptsache, es entsteht ein Text.
Büchersammlungen
Schon lange sammle ich Bücher. Dabei ist zunächst das Erscheinungsjahr nicht so interessant. Es ist der Inhalt, der ein Buch interessant macht. Von historischen Aufzeichnungen bis hin zu Texten der Neuzeit ist doch alles irgendwie interessant, oder?
Schon in meiner Kindheit habe ich mit Disney Büchern angefangen. Später kamen dann sogar Hörbücher mit dazu.
Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage
William Shakespeare

Lyrik
Texte schreiben? Die meisten Texte entstehen doch durch Schreiben oder eben in dem Moment. Diese Texte sind meistens wie verhext.

Bibliothek


